Was wir tun

BARRIEREBERECHNUNG

Um die Funktionalität und Haltbarkeit von pharmazeutischen Produkten zu garantieren, muss der Inhalt vor äusseren Einflüssen wie Feuchtigkeit oder Sauerstoff und Temperatureinwirkungen geschützt werden.

Die Barriere von thermogeformten wie auch von kaltgeformten Blistern kann mittels numerischer Simulation sowie spezifisch entwickelten analytischen Berechnungsmethoden ermittelt werden.

Analyse der Dickenverteilung eines thermogeformten Blisters

Barriereberechnung von thermogeformten Blistern ​

  • Numerische Prozesssimulation (FEM) zur Berechnung der Barriereeigenschaften von thermogeformten Blistern (WVTR, OXTR)
  • Analytische Barriereberechnung auf Basis von Dickenmessungen an bestehenden Blistern

Barriere von kaltgeformten Blistern (Querdiffusion)

  • Numerische Berechnung der Querdiffusion

  • Forming process optimization

  • Optical strain measurement

  • Material formability characterization (FLC)

  • Failure analysis

Zwischen uns braucht es keine Barriere.

Rufen Sie mich an!

 

Matthias Schellenberg – Dipl. Ing. (ETH)