UMFORMPROZESSE
Durch die mechanische Charakterisierung von Packmitteln und die Simulation der Umformprozesse kann vorhergesagt werden, wie weit bestimmte Materialien umformbar sind bzw. welche Ausdünnung z.B. eine Folie durch den Prozess erfährt.
Mittels Umformanalyse kann bei kaltgeformten Blistern die Prozesssicherheit analysiert oder der Prozess spezifisch optimiert werden.
Im Falle von thermogeformten Blistern hat der Umformprozess eine direkte Auswirkung auf die Barriereeigenschaft der Verpackung und folglich auf die Haltbarkeit des Produkts. Durch den Einsatz von numerischen Simulationsmethoden können Vorhersagen gemacht werden, ohne in teure Formwerkzeuge investieren zu müssen.
Die dafür benötigten Materialeigenschaften werden in speziell entwickelten Testverfahren in den eigenen Labors ermittelt.

Thermoforming Simulation
- Numerische Prozesssimulation (FEM) zur Berechnung der Barriereeigenschaften von thermogeformten Blistern (WVTR, OXTR)
- Ermittlung der mechanischen Eigenschaften der Folie als Input für die Simulation (inhouse)
- Berechnung der Barriere unter Berücksichtigung der Permeationseigenschaften der Folie und deren Dickenverteilung nach der Umformung
- Analyse der Dickenverteilung an bestehenden Blistern (physikalische Messungen) zur Validierung der Simulation